Unser Waldnaturschutzprojekt "Fagus" verfolgt das Ziel umweltbewusste Verbraucher, Unternehmer und Waldbesitzer zusammen zu bringen, um gemeinsam alte und ökologisch wertvolle Buchenwälder zu schützen. Durch jeden zusätzlichen Kauf eines Waldnaturschutz-Paketes wird eine 10-jährige Waldpatenschaft zwischen Schwarzwald Spirit und dem beteiligten Waldbesitzer angestoßen. Getreu dem Motto „Natur, Natur sein lassen“ entstehen nach und nach kleine „Urwälder“ von morgen, indem alte Buchenwälder einer natürlichen Entwicklung überlassen werden.
1 Die Buche – „Mutter des Waldes“
Die Buche (fagus sylvatica) ist die mitteleuropäische Waldbaumart schlecht hin. Ohne menschliche Eingriffe wäre die mitteleuropäische Erdoberfläche überwiegend mit Buchenwäldern bedeckt. Aus diesem Grund ist eine Vielzahl unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt auf intakte Buchenwälder angewiesen. Die Buchenurwälder der Karpaten, sowie alte Buchenwälder anderer Regionen Europas zählen zum UNESCO Weltnaturerbe.
2 Artenvielfalt
Der Verlust an Artenvielfalt zählt zu den bedeutendsten Umweltschutzproblemen unserer Zeit. Buchenwälder sind wahre Hotspots der Artenvielfalt. Insbesondere wenn sich diese in fortgeschrittenem Alter befinden, Zerfallsphasen aufweisen und sich zu den alten Buchen auch andere Laubbaumarten, wie bspw. Eichen oder Ahorne, hinzugesellen. Bisher konnten in Buchenwäldern ca. 6.800 Tierarten nachgewiesen werden. Unsere einzelnen Projektschutzflächen haben eine Größe von mindestens 5.000 m² und bieten den Tieren und Pflanzen ausreichenden Raum, um vielfältige Lebensgemeinschaften auszubilden.
3 Klimaschutz
Der rasant fortschreitende Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für unseren Planeten. Unser Waldnaturschutzprojekt leistet einen echten Beitrag zum Klimaschutz, indem Wälder Photosynthese betreiben und dabei das CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und in ihrer pflanzlichen Biomasse speichern. Da die Wälder einer natürlichen Entwicklung überlassen werden reichert sich die pflanzliche Biomasse zu einem mächtigen CO2-Speicher an. Auf diese Weise kann ein alter Buchenwald mit einer Fläche von 10.000 m² jährlich ca. 9 t CO2 speichern. Das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß von 4 PKWs. Ganz nebenbei entsteht bei diesem Prozess wertvoller O2, den wir zum Leben brauchen.
Werde auch Du Teil unseres Waldnaturschutzprojektes, indem du zu deinem Kauf bei Schwarzwald Spirit ein Waldnaturschutz-Patenschaft hinzufügst.
Felix und Lukas